Aktuelles

Aktuelles aus den Vorjahren finden Sie unter 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016

Das letzte Spiel der Saison - Düsseldorf Bulldozer at Euskirchen Lions - 41:18 für die Bullis.
Nass und kalt und windig... aber ein prima Abschluss der Saison.

Mehr Bilder wieder wie immer beim Verein und den Spielern.

Hast Du Töne - Friedenskonzert in Hilden
Benefizkonzert verschiedener Ensembles für den guten Zweck. Seit 10 Jahren engagieren sich Hobby- und Berufsmusiker hier monatlich und sammeln Geld für Projekte. Diesmal für Projekte in Hilden und Oberhausen.

September - Düsseldorf Bulldozer VS Aachen Vampires
Super Wetter und jede Menge Motive für mich zum Einsammeln :-)
Rund um das Spiel ist immer jede Menge los. Mehr Bilder bei den Bullis.

Hochzeit

 

<3

Schwer beeinträchtigt und doch den Touchdown geschafft - die Bullis spielen zu Hause gegen Mülheim Shamrocks und gewinnen :-)

Mit dem Besuch in den Botanischen Garten -

 

Hello Flip!

Eine Woche Königsleiten - nicht immer super Wetter, aber eine super Aussicht vom Balkon, schöne Gegend, tolle Flora und Fauna mit Jürgen erwandert und entdeckt und eine wunderbare Zeit mit lieber Freundin.

Ich habe neue nette Menschen kennenlernen dürfen und viel schönes entdeckt.
Danke Petra!

Eine dunkle Werkstatt konnte ich entdecken - nicht viel Zeit hier, nicht genug um eine volle Reportage zu machen, aber genug, um mich zu bestätigen, dass ich noch einmal einen Drechsler aufsuchen will.

Fotogipfel Oberstdorf 2025 - der FPC war dabei und berichtet. Mein erster Workshop, über den ich berichten durfte, war der WiWaWo - Wildwasser action Fotografie mit Klaus Wohlmann und als Actionheld Florian Horelt ;-)   (Foto mit der Fuji x100vi)
Ich habe noch zwei weitere Workshops fürs Berichten besucht - Anfängerkurs auf dem Fellhorn (Ziegler und Lohmüller) und Stillife in Weiß (Schuy). Die Vorträge und unsere Interviews waren auch wieder besondere Highlights - mehr auf www.fotopodcast.de und hier ein paar Bilder vom WiWaWo.

Dieses Jahr waren die Medientage des Festival La Gacilly Baden Photo schon im Juni.
Wie immer waren es wunderschöne Tage - Wiedersehen mit Freund:Innen und Kolleg:Innen, Kennenlernen neuer Fotograf:Innen, interessante Interviews (gibt es dann nach und nach auf www.fotopodcast.de) und es gab natürlich viel viel großartige Foto- und Reportagekunst zu sehen.

Nebenbei mitgenommen - Ein "Makro". Marko hatte für seinen Makrokurs wieder Insekten mitgebracht für Studiomakros und ich habe mal probiert, wie weit ich da mit der Fuji x100vi komme - gar nicht so schlecht die Nahdistanz ;-)

aus den vielen, vielen Fenstern haben es dann einige in quadratischem Format in dieses Tableau geschafft

Die Burg bietet auf jeder Seite einen wunderbaren Ausblick in die Rhön - ein besonderer Ort.

Dritter Workshop: Serielle Fotografie bei Thomas Pöhler.
Hier gibt's den Ausreisser aus der Serie.
Ich habe viele viele Ausblicke aus der Burg in die wunderschöne Umgebung fotografiert - dies besondere Fenster passt irgendwie in keine Seriendarstellung rein ;-)

Zweiter Workshop: Haiku Fotografie bei Thomas Pöhler.

 

Sommerwiese
der Wind streichelt dich
Wolken ziehen

 

Ein Haiku zu schreiben war keine Pflicht des Workshops ;-)

Fototage auf Burg Fürsteneck
Es war wieder eine sehr anregende Zeit.
Schön, Euch alle wiedergesehen zu haben.
Erster Workshop: 
Lieber Lazlo, lieber Karl... bei Ina Busch

Zurück aus dem Urlaub gab es gleich ein feines Konzert: Komponistinnen der Romantik - Heinrich Heine Symphoniker in der Johanneskirche

Einen Werkstattbesuch gab es noch im Mai.
Die Glaswerkstatt in Herrischried.
Dirk Bürklin war so freundlich mit zuschauen und fotografieren zu lassen in seiner Werkstatt und seinem Laden.
Einen Bericht unter Tagesthemahier.

einige wenige Schnecken konnte ich finden...

Unterwegs hab ich eigentlich immer die
Fujix100vi dabei gehabt und mich an dem geringen Gewicht und den Möglichkeiten erfreut.

Ordentlich Wetter gab es auch im Hochschwarzwald

Im Mai im Schwarzwald durfte ich wieder ein Pferdethema fotografieren. Im Reit- und Fahrverein Hochschwarzwald waren 7 Kandidatinnen bereit ihr FA5 zu machen.
Einen Tag lang habe ich die Kutschfahrprüfung begleitet, Theorie, Fahrlehrgerät, Geschirrkunde, Dressur auf dem Platz und Fahren im Straßenverkehr. Hier werden die Griffe an den Leinen am Fahrlehrgerät abgeprüft. Mehr dazu gibt es hier.

Mülheim Shamrocks VS Düsseldorf Bulldozer - prächtiges Wetter und ein prima Spiel für die Bulldozer. Endstand 13:28
Wer schon immer mal wissen wollte, wie so ein Gameday abläuft, findet hier eine Strecke Bilder mit Erläuterungen.

Spielereien mit dem neuerworbenen Frameflipper :-)

Frühlings ICM

Im April ging es noch mal ins Museum - K20: Chagallausstellung und Sammlung.
Mehr Eindrücke hier

Birds of a feather....
Ich habe ein paar Experimente mit icm oder bewegtem Objekt gemacht, hell vor Weiß... Feder-Haikus
Dies war eine Flamingofeder aus dem Zwillbrocker Venn vom Flamingoberingen vor ein paar Jahren

März in Düsseldorf am BUGA See.
Die Weibchen sitzen auf den Eiern, die Männchen putzen sich ...

Bei strahlendem Sonnenschein ist das Rheinufer auch in der City gut besucht.

Da gibt's dann auch schon mal tierische Begegnungen

Während der Orni seine Netze für den nächsten Fang-Tag aufstellt stromere ich zum großen Strom - Sonnenuntergang am Rhein

Bei der alltäglichen morgendlichen Runde - plötzich super spannende Baumpflege Arbeiten am Wasserwerkswald - am liebsten hätte ich eine richtige Reportage gemacht, so blieb es bei ein paar Übersichtsaufnahmen und hier einer Straßenszene rund um die Arbeiten. Zum Glück war die Fuji dabei.
Vielleicht ergibt sich da ja noch mal etwas, würde mir Spaß machen.

ICM
Mimikry - sieht aus wie eine Rose, ist aber eine gefüllte Tulpe

März
Karneval in Düsseldorf
Rund um den Kinder und Jugendzug ein paar Aufnahmen eingesammelt

Februar - Spielen mit der Fuji und Langzeitbelichtungen

Urdenbach - wieder mit gefrorenem Hochwasser

Ein Typisch trüb grauer Januar Morgen in Düsseldorf

Book Launch - Praxisbuch Streetfotografie in Köln in der Fotoakademie. Ein anregender Nachmittag, fast schon ein Workshop. Viel Motivation getankt und nette Menschen getroffen. Schön, Pia wieder getroffen und Siegfried kennengelernt zu haben.

Der Start ins Neue Jahr mit etwas für mich ungewohntem. Fotos in einer Ausstellung machen. Das hat viel Spaß gemacht - die kleine Fuji und (fast zu) viele Menschen in der Richter Ausstellung im Museum Kunstpalast :-)

Ulrike Schumann info@klangblende.de Ulrike Schumann info@klangblende.de

"Es gibt nichts schöneres auf der Welt als ein leuchtendes Gesicht" - Albert Einstein.

 

 

Druckversion | Sitemap
© klangblende.de - Ulrike Schumann