Shamrocks VS Bulldozer

Wie läuft eigentlich so ein Gameday ab...?

Am 26.04.25 war Gameday - die Bulldozer hatten ein Auswärtsspiel gegen die Mülheim Shamrocks

Die Heim-Mannschaft fängt Stunden vor der Ankunft der Gegner an zu arbeiten: Feld vorbereiten, Kaffee und Kuchenstand, Grillstand, Parkplätze organisieren...

Die Anreise zum Spielort läuft in der Regel individuell in Fahrgemeinschaften.
 

 

 

 

Das Ruhrgebiet heißt uns in Mülheim willkommen.

In der Regel hat die Heimmannschaft die Schattenseite des Platzes und die angereisten Gegner die Sonnenseite.
Das Team hinter dem Team - die Physios, ehemalige oder verletzte Spieler und Angehörige richten die Mannschaftszone ein.

Nach dem Huddle ist Zeit, die Ausrüstung zu richten, sich umzuziehen und sich von den Physios vorbereiten zu lassen für das Match.

 

Photoaffine Angehörige und Freunde unterstützen die Mannschaften mit Ihrer Reportagetätigkeit.

Manchmal sind außer diesen Semiprofis auch Berufsfotografen dabei oder wie an diesem Spieltag ein lokaler Fernsehsender.

 

Das treue Publikum trudelt ein und macht es sich für den Nachmittag gemütlich - auch bei Auswärtsspielen. Tolle Fans!
 

Warm-Up - mental und körperlich, individuell und gemeinsam...

 

 

 

Das Schiedsrichter Team lernt das Kettenteam an.

Die Cheerleader üben und warten auf ihren Einsatz.

Nach dem Passcheck läuft erst die Gastmannschaft auf.

 

 

Die Heimmannschaft zelebriert ihren Auftritt deutlich - das Fernsehen mitten drin.

 

Die Vertreter der Mannschaften begrüßen sich und das Schiedsrichterteam.


Coin Toss

 

 

 

Kick off.

Endstand

 

Abklatschen

 

 

 

 

 

 

Abschluss

Druckversion | Sitemap
© klangblende.de - Ulrike Schumann